Die Physiotherapie befasst sich im Bereich Haltung, Bewegung, innere Organe und Nervensystem mit der Behandlung von:
• Erkrankungen (akut und chronisch)
• Fehlentwicklungen
• Verletzungsfolgen
• Funktionsstörungen
Ziel der Therapien ist es, nach genauer Be-fundung im ersten Schritt eine Verbesserung der Beweglichkeit und eine Schmerzlinderung bzw. -freiheit herzustellen. Dann erfolgt das Einüben von Aktivitäten des
täglichen Lebens, sowie das Erstellen von Übungsplänen. Darüber hinaus wird Physiotherapie auch zur Gesundheits-Prävention eingesetzt.
Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie körpereigene Heilungsprinzipien
und Anpassungsmechanismen
und ist eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen
Krankheitsbehandlung. Sie umfasst u.a. wichtige Therapien wie Bobath, Mukoviszidosetherapie oder
Krankengymnastik.